Zutaten für 12 Portionen:
Für den Teig:
- 250g Mehl
- Öl
- Salz
- 1/8 Liter Wasser
Für die Füllung gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Kichererbsen mit Zwiebeln
- Kraut, Karotte und Zwiebeln andüsten
- Hackfleisch mit Zwiebeln
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl mit 5 El Öl, 1/2 TL Salz und 1/8 Liter Wasser vermengen und zu einem glatten Teig kneten. 30 Minuten zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen
Inzwischen die Füllungen vorbereiten und abkühlen lassen.
Den Teig in zwölf Portionen teilen und kleine Kugeln formen. Auf der Arbeitsfläche jeweils zu kleinen Kreisen (Durchmesser 15cm) auswellen. Mit Öl bestreichen und einen zweiten Kreis darauf legen. Danach nochmals doppelt so groß auswellen. Im Anschluss daran in einer Pfanne ausbacken und die zwei aufeinanderliegenden Teigkreise auseinander ziehen.
Die gebackenen Teigfladen aufeinander legen und in vier Kuchenstücke schneiden.
Wie im Bild falten. Als Klebmasse kann Mehl mit Wasser vermischt werden und zum Schließen der Samosas benutzt werden.
Die Arbeit ist sehr aufwendig und anstrengend und es Bedarf an etwas Übung.